IHR ERFOLGREICHER WEG IST UNSER ZIEL!
Die Bildungsangebote der KOMPETENZ®AKADEMIE werden vorwiegend in modularer Form angeboten. Die einzelnen Module sind ergänzend oder bauen aufeinander auf um eine möglichst umfassende Bildung zu erreichen.
Inhaltlich entsprechen die Module den aktuellsten nationalen und internationalen Erkenntnissen, auch werde die im Leitbild beschriebenen pädagogischen Grundsätze (Individualisierung, Ganzheitlichkeit, learning by doing) in jedem Fall berücksichtigt.
Um die Inhalte zielführend, interessant und praxisorientiert zu vermitteln, obliegt die Methodik der/dem einzelnen Vortragenden.
Bei der Auswahl der ReferentInnen wird auf eine möglichst hohe Qualifikation, Fähigkeit zu Lehren und Reputation Wert gelegt. Professionalität, Individualität sowie die Lust auf Bildung und persönliche Entwicklung stehen dabei im Vordergrund.
In den kompetenz-Zentren stehen technisch sehr gut ausgestattete Räume in ausreichender Anzahl zur Verfügung. Nach Bedarf kann das Bildungsangebot auch in anderen Schulungsstätten durchgeführt werden.
Um Ihnen ein hohes Maß an Qualität und Steigerung dieser zu ermöglichen, bedarf es jedoch auch Ihrer persönlichen Meinung denn Ihre Meinung ist uns wichtig!
Unabhängig davon, ob Sie sich neu orientieren, sich persönlich weiterentwickeln möchten, Ihr Interesse einzelnen Modulen gilt oder sie nach einem Diplomabschluss streben, in der KOMPETENZ®AKADEMIE werden sie einen verläss-lichen, ehrlichen und professionellen Wegbegleiter finden denn Ihr erfolgreicher (Weiter)weg ist unser Ziel!
MENSCHEN FÜR MENSCHEN
Die KOMPETENZ®AKADEMIE wurde entwickelt um speziellen Personengruppen, welche kontinuierlich mit hohen Leistungsanforderungen, sowie gesellschaftlichen, physischen und/oder psychischen Belastungen konfrontiert sind, die Möglichkeit zu bieten, maßgeschneiderte Aus-, Fort- und Weiterbildungen anzubieten.
VORN DABEI SEIN
Kurzlebigkeit, zunehmende Leistungsorientierung und erweiterte Qualitätsstandards machen es immer notwen-diger am aktuellsten Stand zu sein im besten Fall ein Stück voraus! Auch besteht die Pflicht gegenüber Fördergebern sich kontinuierlich fort- und weiterzubilden. Doch vielmehr sollte es die Pflicht uns SELBST gegenüber sein WERT auf unsere BILDUNG zu legen.
FUNDAMENT BILDUNG
Bildung ist ein wesentlicher fundamentaler Teil unserer Persönlichkeit. Bildung bereichert beruflich und persönlich, ermöglicht neue Perspektiven, stärkt bestehende Kompetenzen oder erweckt bisher unerkannte Fähigkeiten und Interessen.
Bildung ist Entwicklung, Sicherheit und Kompetenz
Mit dem richtigen Fundament einer verlässlichen, ehrlichen und professionellen Ausbildungseinrichtung und Ihren persönlichen und beruflichen Erfahrungen können sie alles (auf)bauen, woran Sie glauben, wovon Sie schon lange träumen oder sich schon lange wünschen...
|