Kontakt

Die angebotenen Kurse sind für betriebliche Ersthelferinnen und Ersthelfer (im Sinne § 40 AStV) anerkannt. Die Ausbildung ist für betriebliche Ersthelferinnen und Ersthelfer nach spätestens vier Jahren aufzufrischen (siehe dazu Auffrischungskurs).
Fortbildungsinhalte (in Theorie und Praxis):
- Grundlagen der Ersten Hilfe (Rettungskette, Notruf, Lagerungen etc.)
- Lebensrettende Sofortmaßnahmen nach Unfällen (stabile Seitenlage, Wiederbelegung etc.), plötzlichen Erkrankungen (akute Notfälle, wie Herzinfarkt, Schlaganfall, starke Blutungen etc.) und Vergiftungen
- Versorgung von Wunden (Verbände, Verbrennungen etc.), Knochen- und Gelenksverletzungen
- Unfallverhütung.
Umfang:
2 Tage (16h)
von 09:00 – 17:00 Uhr
2 Tage (16h)
von 09:00 – 17:00 Uhr
Ort:
Kompetenz-Akademie Söchau
oder inhouse lt. Vereinbarung
oder inhouse lt. Vereinbarung
Teilnehmerzahl:
mind. 12 - max. 20 Personen
mind. 12 - max. 20 Personen
